Hoher Besuch in der NMS Rastenfeld

 

dsc_0123

Der amtsführende Präsident des Landesschulrates für NÖ, Mag. Johann Heuras  anlässlich des Tages der offenen Tür zu Besuch in Rastenfeld!

Bei der Vernissage im Kulturhaus Rastenfeld, die im Rahmen der Woche der Neuen Mittelschulen am Mittwoch, den 19. Oktober stattfand, konnten Bürgermeister Gerhard Wandl und Direktor OSR Heinz Trappl Eltern, Kinder und zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen. Der Abgeordnete zum NÖ Landtag Josef Edlinger, Fachinspektor HR DDr. Leopold Kogler, Landesschulinspektor HR Rudolf Köstler, Bildungsmanager und Pflichtschulinspektor RR Alfred Grünstäudl, Pflichtschulinspektor Fritz Laschober, Vorsitzender des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer Helmut Ertl, Mitglieder des ZA Christian Rametsteiner und Peter Böhm, Dienststellenausschussvorsitzende Petra Koch (Bez. Krems) und Cornelia Ledermüller (Bez. Zwettl) sowie der Bürgermeister aus Lichtenau Andreas Pichler erwiesen der NMS die Ehre.

Eröffnet wurde die Ausstellung vom höchsten Repräsentanten des Schulwesens in Niederösterreich, dem amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Niederösterreich, Mag. Johann Heuras. Dabei würdigte er die Arbeit an diesem Schulstandort und betonte die Bedeutung der NÖ Mittelschulen für das regionale Bildungswesen. Der neue Videoclip des LSR für NÖ über die Vorzüge der Neuen Mittelschule wurde dazu präsentiert.

Die von den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule Rastenfeld ausgestellten kreativen Arbeiten aus den verschiedenen „Lernlabors“ und Unterrichtsprojekten konnten von den Gästen in gemütlicher Atmosphäre bestaunt werden. Eine Diashow, die Einblicke gab in den Schulalltag, fand bei allen Besuchern besonderen Anklang und zauberte so manches Lächeln ins Gesicht.