Hospiz macht Schule
Die Lernlaborgruppe „Welt & Wir“ der NMS Rastenfeld nahm am Projekt „Hospiz macht Schule“ teil, das vom Hospizverein Zwettl angeboten wird.
Frau Melitta Wührer und Herr Augustinus Haider vom Hospizverein Zwettl haben in altersgerechter Weise die Kinder für den Hospizgedanken sensibilisiert und informiert. Hospitz bedeutet „Herberge“, „Obdach“ und Schutz in der sensiblen Zeit von Krankheit, Verlust und Tod. In einer ruhigen Atmosphäre wurde den Schülerinnen und Schülern Platz und Zeit gegeben über eigene Erfahrungen nachzudenken und über traurige Verlusterlebnisse zu sprechen und sich so mit den Themen Tod, Abschied und Trauer zu beschäftigen.
Abgeschlossen wurde das Projekt mit dem Verzieren von Grablichtern, die dann gemeinsam zu den Gräbern der Angehörigen auf den Friedhof gebracht wurden.
Abschließend zeigten sich alle begeistert: Die Kinder von den abwechslungsreichen Inhalten des Projektes und die zwei Ehrenamtlichen vom Verein Hospiz Zwettl von den interessierten und tüchtigen Schülerinnen und Schülern unser Schule. Ulrike Pfeffer und Christine Cermak