Mittelschule Rastenfeld schnuppert Stadtluft

Eine abwechslungsreiche Wienwoche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4a von 3. bis 7. Oktober. Neben historischen Einblicken waren auch aufregende Ausflüge dabei.

Bei dem Besuch des Parlaments, welches derzeit noch in der Hofburg ist, lernten die Kinder einiges über politische Angelegenheiten. Auch andere bekannte Plätze, wie der Stephansdom, der Michaelerplatz, die Ringstraße und den Heldenplatz bekamen sie zu sehen. Für den besonderen Nervenkitzel haben die Fahrgeschäfte im Prater gesorgt und einen allgemeinen Überblick über die Geschichte Wiens bekamen die Kinder im Time Travel sowie von ihrer Stadtbegleiterin. Der ORF durfte bei den vielen Attraktionen nicht fehlen, doch ins Fernsehen haben sie es nicht geschafft. Im Museum der Illusionen wurde der Sehsinn der Schülerinnen und Schüler ordentlich ausgetrickst. Am Flughafen Wien/Schwechat bekamen die Kinder eine Busfahrt rund um den Flughafen mit einer ausführlichen Erklärung.

Der Abschlussabend mit Picknick beim Donauturm war ein schöner Ausklang einer gelungenen Wienwoche. (Autorinnen: Jana Klafl, Anja Kellner)