Projekttage der 1. Klassen der Mittelschule Rastenfeld

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Mittelschule Rastenfeld erlebten von 22.-24. Mai 2024 spannende Projekttage voller Abenteuer und Wissensvermittlung.

Am ersten Tag startete die Exkursion in der Amethystwelt Maissau. Die Kinder hatten die Gelegenheit, im Schatzgräberfeld selbst nach Amethysten zu suchen. Begeistert durchforsteten sie das Gelände und freuten sich über jeden gefundenen Edelstein. Im Anschluss daran besuchten sie die Rosenburg, wo sie eine beeindruckende Greifvogelschau erlebten. Die majestätischen Vögel, die dicht über ihre Köpfe hinweg flogen, hinterließen bleibende Eindrücke und viel Staunen.

Der zweite Tag führte die jungen Abenteurer in eine Glasbläserei. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zusehen, sondern selbst Hand anlegen und eine Durstkugel blasen. Die Begeisterung war groß, als sie ihre eigenen Kunstwerke in den Händen hielten. Am Nachmittag ging es weiter ins Unter Wasser Reich Schrems. Hier erfuhren die Kinder bei einer Führung viel Interessantes über das Leben im und am Wasser. Ein besonderes Highlight war die Fütterung des Fischotters Otto.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Waldes. Ein Waldpädagogik-Seminar bot den Kindern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Ökosystem Wald zu gewinnen. Sie lernten viel Wissenswertes über die Pflanzen und Tiere, die dort leben, und erlebten den Wald mit allen Sinnen. Das Seminar wurde von erfahrenen Waldpädagogen geleitet, die mit viel Engagement und Fachwissen die natürliche Neugier der Kinder weckten.