Schön is so a Ringlspü, …

 

 

 

Wien zwischen Prater und Museumsquartier.

In der Metropole der Kultur und Musik verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse aufregende und interessante Tage. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Beate Valentin und Frau Irene Leopold-Höfinger tauchten sie einige Tage ins  Stadtleben ein. Am Flughafen VIA ging es hoch in die Lüfte, zumindest für die Fluggäste der A 380, die neben anderen Flugzeugen beobachtet wurden.  Viele Infos, eine Busrundfahrt und ein aufregender Sicherheitscheck ergänzten den Besuch.  Nach dem Abendessen in einem traditionellen Wiener Schanigarten verbrachte die Gruppe einen lustigen Abend mit Spiel und Spaß im Museumsquartier. Überblick über die Stadt konnten sich die Kinder nach der Besteigung des Südturms des Stephansdomes verschaffen und im Rahmen einer Innenstadtführung erfuhr man viel Interessanten,  Skurriles und Witziges über Stadt und berühmte Leute. Hautnah erlebt wurden Politiker, Künstler und Wissenschaftler im Wachsfiguren Kabinett von Madame Tussauds im Wiener Prager. Natürlich war auch Zeit für den Besuch einiger Praterattraktionen.  Im ORF Zentrum wurden Studios besucht und Fernsehtricks erklärt z.B.: wie lässt man einen Teppich fliegen oder Besuch auf dem Mond wurden in der Blue Box  ausprobiert.

Gewürze und Düfte beeindruckten am Naschmarkt. Eine atemberaubende Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Wien im Time Travel rundete den Besuch der Bundeshauptstadt eindrucksvoll ab.