Happy Birthday – 50 Jahre – NMS Rastenfeld!

Die neue Mittelschule Rastenfeld feiert ihr 50 jähriges Bestehen.

Foto: „Christian Leneis, NÖN Kremser Zeitung“

Foto: Christian Leneis, NÖN Kremser Zeitung“Zahlreiche Ehrengästegäste stellten sich mit ihren Glückwünschen zu dieser Feier am Mittwoch den 24.5.2017 im Turnsaal der Mittelschule ein. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger gratulierte in Stellvertretung der Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner zu diesem Jubiläum. Bürgermeister Gerhard Wandl betonte in seiner Ansprache die Leistungen der Mittelschulgemeinde, bei der nunmehr fast abgeschlossenen Sanierung des Schulgebäudes. Schüler der Mittelschule führten durch das Programm und interviewten die drei Direktoren, die die Schule in diesen 50 Jahren führten. Der amtsführende Präsident des Landesschulrates für NÖ Mag. Johann Heuras würdigte in seiner Festrede die Leistungen der Mittelschule Rastenfeld als Pilotschule für die seinerzeitige „neue Hauptschule“ und die Einführung der „Neuen Mittelschule“ in NÖ. Darüber hinaus lobte er die Schule und empfahl ihr, diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen.

Die Partnerschule HAK Zwettl brachte ihr Engagement durch die Darbietung eines von ihren Schülern produzierten Imagefilmes zum Ausdruck.

Nach der Segnung der Schule durch Pfarrer Ludwig Hahn bedankte sich Direktor OSR Heinz Trappl bei allen, die am Gelingen dieser Schule beteiligt waren und weiter sind.

Aufgelockert wurde diese Feierstunde durch Darbietungen wie Instrumentalstücke, Tanz und Lieder. Auf dem Weg vom Turnsaal ins Hauptgebäude überraschten alle Schüler und Schülerinnen die Ehren- und Festgäste mit einem „Cup-Song“.

Im Anschluss an den Festakt ging es in das Hauptgebäude der Schule, wo man der Schulgeschichte auf der Spur sein konnte und Fotos von allen Abschlussklassen seit Bestehen der Schule ausgestellt waren in sogenannten „Jahrzehnteklassen“. Nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Welt der modernen Medien und Unterrichtsmethoden konnte man eintauchen oder diese ausprobieren. Einlesen in der Bücherei war ebenso gewünscht wie Mitmachen beim Linedance. Ein Vielzahl an Werkstücken, Bildern und Exponaten – ausgestellt im gesamten Gebäude – ergänzte den abwechslungsreichen Nachmittag. Betreut und erklärt wurden alles Stationen von den Schülerinnen und Schülern der NMS Rastenfeld, die sich diesen Anforderungen gern stellten und begeistert bei der Sache waren. Großes Lob an dieser Stelle an alle Kinder!!!

Essen und Trinken hält ja bekanntlich Leib und Seele zusammen und darf bei keinem Schulfest fehlen! Der Elternverein sorgte für ein reichhaltiges Angebot an pikanten und süßen Speisen, Kaffee und Getränke. Im Schulgarten konnte man bei einem Achtel Wein oder einem kühlen „Blonden“ den sonnigen Nachmittag genießen. Das Bier wurde von Schülern und Schülerinnen der Partnerschule HAK Zwettl kredenzt. ES WAR EIN SCHÖNES FEST !!! DANKE an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!!!

 

Wenn auch die schönen Dinge allzu rasch vergehen,

sollen die Erinnerung daran lange bestehen.

 

Beschriftung Bild: 1. Reihe: Kinder im Vordergrund v.l.n.r.: Hollerer Matthias, Hunger Sarah-Luise, Pemmer Jasmin, Klaus David (aus den 4. Klassen)

2. Reihe v.l.n.r.: Peter Böhm – Mitglied des Zentralausschusses der NÖ Landeslehrer, Johann Müllner – Vizebürgermeister Gde. Pölla, Helmut Ertl – Vorsitzender des Zentralausschusses der Nö Pflichtschullehrer, Landesschulinspektor HR Rudolf Köstler, Christian Rametsteiner – Mitglied des Zentralausschusses der Nö Landeslehrer, Adolf Stricker – amtsführender Präsident des Nö Landesschulrates in Ruhe (2006), Andrea Kletzl – Schulausschuss Gde. Pölla, Mag. Johann Heuras – Amtsführender Präsident des LSR f. NÖ, OSR Heinz Trappl – Direktor der NMS Rastenfeld, Andreas Pichler – Bgm. Lichtenau, RR Alfred Grünstäudl – Pflichtschulinspektor, OSR Maria Hennebichler – Direktorin der VS Rastenfeld, Christian Seper – Bgm. Waldhausen, Josef Edlinger – Abgeordneter zum NÖ Landtag, OSR Heinz Hackl, HR Dr. Elfriede Mayerhofer – Bezirkshauptmann, RR Engelbert Müller, Gerhard Wandl – Bürgermeister Rastenfeld, Ing. Anton Reiter Vzbgm. Rastenfeld,