Rastenfelder-Jahreskalender
Holz & Design
Malwettbewerb (Raiffeisen-Bank)
Werkzeug & Mechanik
Kunst & Keramik – von der Her- bis zur Ausstellung
…
Sprachen
AutorInnen – Lesungen
Schularbeiten am PC
Weihnachtstheater
English in Action Week
Expertenworkshops Zu Besuch in der Bibliothek…
Wissenschaften
Mathematik-Olympiade
Geschichte zum Anfassen
Elektrotechnik & Erneuerbare Energie
Zeitzeugen berichten…
Lego- & Fischertechnik programmieren in Physik
Wald – Wasser – Jugendspiele
Regionale Zusammenarbeit mit…
…Gemeinde, Caritas, Betrieben
L E R N
A
B
O
R

entdecken
erforschen
selbst herstellen
Das Lernlabor ist ein jahrgangsübergreifendes Unterrichtsangebot.
Je nach Interesse kannst du dich in deinen Lieblingsfächern ausprobieren.
Du meldest dich viermal pro Semester zu einem gewünschten Lernlabor an. Insgesamt 48 Jahresstunden, in denen du dein Interesse & dein Wissen jeweils vertiefen kannst.
Die Lernlaborstunden finden, sich wiederholend, in Form von Doppelstunden statt. Diese verteilen sich gleichmäßig über den gesamten Wochenstundenplan. Der ursprüngliche Pflichtgegenstand entfällt.
Wählen kannst du aus den Gruppen:
Sport
EDV
BE – Werkstatt
Geographie
Keramik
Biologie Labor
Physik
Musikwerkstatt
Kreative Küche
Gearbeitet wird in kleinen Interessensgruppen von maximal 12 Kindern. Hier ein Einblick etwa in das Lernlabor Keramik.
Im Lernlabor Keramik werden Tonarbeiten in verschiedenen Techniken (Würsteltechnik, Plattentechnik, Aushöhlverfahren, Spitzendruck, Gravurtechnik) hergestellt und glasiert.
Die Arbeiten werden dann bei Ausstellungen präsentiert bzw. dort auch verkauft. Sie verschönern aber auch zur Freude aller unsere Schule.
Das Arbeiten mit Ton ist eine meditative und kreative Tätigkeit und begeistert daher viele Kinder. Es ist eine Erfahrung, die alle Sinne anspricht.
Corona bedingt sind die Lernlabore im Schuljahr 2020/21 leider ausgesetzt.