Zukunftschance Lehre? Welcher Bildungsweg ist nach Abschluss der Neuen Mittelschule der richtige?
Zukunft Arbeit Leben
„Zukunft Arbeit Leben“ war das Motto der 4. Klassen NMS Rastenfeld. Am 18.9.2018 besuchten die Schüler der beiden 4. Klassen der NMS Rastenfeld die Bildungs- und Berufsinformationsmesse im VAZ St. Pölten.
Perspektiven für die Zukunft
NMS Rastenfeld beim NÖ Begabungskompass Die 3. Klassen der NMS Rastenfeld verbrachten am 24. Mai einen Tag im Wifi Gmünd. Um den Schülerinnen und Schülern der NMS Rastenfeld den bestmöglichen Weg in das zukünftige Arbeitsleben aufzuzeigen, nimmt unsere Schule bereits seit einigen Jahren ein Angebot des Wifi wahr: Der Begabungskompass umfasst seit heuer zwei Abschnitte. …
Raumplanung praxisnah – Besuch beim Bürgermeister
Am Di. den 20.6.2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Herrn Bürgermeister Gerhard Wandl im Gemeindeamt Rastenfeld.
Nutze die Talente, die du hast!
Schülerinnen und Schüler der NMS Rastenfeld besuchten am 1.6.2017 das WIFI Gmünd im Rahmen des NÖ Begabungskompass.
Talentecheck
Für die 3a Klasse fand der Talentecheck als erster Teil des Begabungskompasses im Rahmen des Berufskundeunterrichtes statt. Bei dieser Orientierungshilfe sollen die Neigungen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler erkannt werden und dadurch die „Qual der Wahl“ des richtigen Berufes leichter gemacht werden.
„I get a job“ – deine Chancen im Tourismus
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes informierte Frau Karoline Gstöttner von der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen über Berufe, Ausbildungen und Karrierechancen in der Sparte „Tourismus“. Ergänzt wurde der Vortrag durch Herrn David Binder vom Hotel Schwarz Alm, der aus der Praxis erzählte.
Kontakt zur heimischen Wirtschaft
Am 20. 5. besuchten die Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Lebenskundeunterrichtes den Salon „Der Friseur“ in Rastenfeld.
Exkursion ARBÖ
Die Mädchen der 3. Und 4. Klassen des Kreativ-Zweiges der NMS Rastenfeld besuchten im Rahmen des Girl´s Day Ende April die kürzlich bezogene, neue ARBÖ Prüfstelle in Zwettl.
„Begabungskompass“ im WIFI Gmünd
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Rastenfeld wurden am 12. April 2016 ins WIFI Gmünd eingeladen, um an verschiedenen Stationen ihr Talente, Begabungen und Interessen analysieren zu lassen. Nach der Auswertung werden die Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern zu einem Beratungsgespräch über ihre weitere Schul- bzw. Berufsausbildung eingeladen. (GES)